Am 27. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga stand der gesamte deutsche Profifußball im Zeichen von Zusammenhalt und Vielfalt. Unter dem Motto „TOGETHER! Stop hate. Be a team.“ haben die DFL, die DFL Stiftung und die 36 Proficlubs ein klares Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung gesetzt. Mit vielfältigen Aktionen in den Stadien, auf den Bildschirmen und in den sozialen Medien wurde die Botschaft laut und deutlich verbreitet: Fußball verbindet und trägt eine gesellschaftliche Verantwortung.

Ein Spieltag mit Botschaft: TOGETHER! Für Zusammenhalt und Vielfalt
DEUTSCHER PROFIFUSSBALL MIT KLARER BOTSCHAFT FÜR ZUSAMMENHALT
Von den Stadien bis in den digitalen Raum war die TOGETHER!-Botschaft allgegenwärtig:
- TOGETHER!-Sondertrikot: Das erste Einlaufkind bei jedem Spiel lief bei einigen Partien in einem exklusiven Sondertrikot auf, das in Zusammenarbeit mit dem Modelabel Distorted People entworfen wurde.
- Offizieller Spielball mit Botschaft: Alle Partien wurden mit einem speziell gestalteten DERBYSTAR-Spielball ausgetragen, der das TOGETHER!-Logo trug.
- Digitale Aktivierung: Ab dem 21. März stand das TOGETHER!-Trikot im Ultimate Team-Modus von EA Sports FC25 zur Verfügung, um die Kampagne auch digital erlebbar zu machen. Darüber hinaus kommunizierten die Clubs und diverse Partner die Botschaft über ihre digitalen Medien.
- Sichtbarkeit in den Stadien: Durch Bannermedien, LED-Banden, Stadiondurchsagen und Fan-Aktionen wurde die Kampagne in die Herzen der Fans getragen.
Fotocredits: Lukas Schulze/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images