#Bundesligawirkt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Positives Fazit der gemeinsamen Kampagne von Club, Sparkasse Nürnberg, fussballn.de, Bayerischer Fußball-Verband und Schiedsrichtergruppe Nürnberg.

Nach zwei Monaten Ehrensache Sportplatz ziehen Club, Sparkasse, fussballn.de, Bayerischer Fußball-Verband e. V. (BFV) und die Schiedsrichtergruppe Nürnberg ein positives Fazit. Aus einer Diskussionsrunde am 11. Januar 2023 mit bekannten Gesichtern der Sportart und einem Aufruf in die regionale Fußballszene entstand eine Sportplatz-Etikette, die am 25. Januar gemeinsam unterzeichnet wurde.

Das „Regelwerk neben dem Regelwerk“, das für einen besseren Umgang miteinander auf und neben dem Sportplatz sorgen soll, stieß auf großes Interesse bei den Sportvereinen in Nürnberg und Umgebung: Ganze 65 Bestellungen gingen bei der Sparkasse Nürnberg ein.

Fotocredits: Sportfoto Zink

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.

Trikots aus dem Gladbach-Spiel für den guten Zweck ersteigern

Lilien-Profis beteiligen sich an Spendenaktion

Spielball und Wort-Leinwand vom Derbysieg versteigert

Nachhaltig unterwegs: Schalke hilft! übergibt Elektrofahrzeug an die Kindertafel

Union übergibt Spendenscheck

Borussia-Stiftung unterstützt Hospizdienst des Caritasverbandes

Delegation afrikanischer Journalisten in der PreZero Arena

Bedürftige zum Mittagessen im SIGNAL IDUNA PARK

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.

Trikots aus dem Gladbach-Spiel für den guten Zweck ersteigern

Lilien-Profis beteiligen sich an Spendenaktion

Spielball und Wort-Leinwand vom Derbysieg versteigert

Nachhaltig unterwegs: Schalke hilft! übergibt Elektrofahrzeug an die Kindertafel

Union übergibt Spendenscheck

Borussia-Stiftung unterstützt Hospizdienst des Caritasverbandes

Delegation afrikanischer Journalisten in der PreZero Arena

Bedürftige zum Mittagessen im SIGNAL IDUNA PARK

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.

Trikots aus dem Gladbach-Spiel für den guten Zweck ersteigern

Lilien-Profis beteiligen sich an Spendenaktion

Spielball und Wort-Leinwand vom Derbysieg versteigert

Nachhaltig unterwegs: Schalke hilft! übergibt Elektrofahrzeug an die Kindertafel

Union übergibt Spendenscheck

Borussia-Stiftung unterstützt Hospizdienst des Caritasverbandes

Delegation afrikanischer Journalisten in der PreZero Arena

Bedürftige zum Mittagessen im SIGNAL IDUNA PARK