#Bundesligawirkt

Aus der Kriegsgefangenschaft zum Betzenberg

Am Dienstag, 24. Januar 2023, hätte Heinz Jergens seinen 100. Geburtstag gefeiert. Hans Walter vom FCK-Museumsteam erinnert an die Karriere und den Lebensweg des Lautrers, der mit dem FCK 1951 Deutscher Meister wurde.

Karl-Heinrich „Heinz“ Jergens zählt zu den bedeutenden Spielerpersönlichkeiten des 1. FC Kaiserslautern, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Jergens wurde am 24. Januar 1923 in Kaiserslautern geboren. Seine Familie wohnte auf dem Kotten in der Hasenstraße – unweit des Elternhauses der Brüder Ernst und Werner Liebrich. Mit Ernst Liebrich verband ihn seit Jugendtagen eine besonders enge Freundschaft. In seinen Erinnerungen schreibt Ernst Liebrich, er sowie Heinz Jergens und Theo „Pat“ Baumann, ein großes Torhütertalent, seien damals „unzertrennlich“ gewesen.

Fotocredits: Archiv 1. FC Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art