embeds
#Bundesligawirkt

75.000 Euro aus dem Kiezhelden-Spendentopf fließen in vielfältige Projekte

Der paritätisch aus Verein und Fanszene besetzte Kiezhelden-Spendenbeirat hat zum zweiten Mal im Jahr 2024 über Förderanfragen entschieden, die sich an den Kiezhelden-Spendentopf richten. In diesen Spendentopf fließen Spenden von Privatpersonen und Organisationen, Erlöse aus Charity-Veranstaltungen und Sonderaktionen sowie 50 Prozent der Becherspenden an den Spieltagen.

In der aktuellen Runde wurden nun rund 75.000 Euro an folgende 18 Projekte vergeben:

  • „Lauf gegen Gewalt“ (2. Hamburger Frauenhaus)
  • Überarbeitung der Dauerausstellung zum FC St. Pauli (1910 Museum für den FC St. Pauli)
  • Workshops für benachteiligte Kinder (Born to fly)
  • Musik- und Kunsttherapie (Hamburg Leuchtfeuer Hospiz)
  • Fußball für Geflüchtete (FC Lampedusa)
  • Projekt „Freiraumtrupp“ (Hanse Sozialwerk)
  • Gedenkstättenfahrt Fanladen St. Pauli (Jugend und Sport)
  • Neustart St. Pauli (KOM)
  • Öffentlichkeitsarbeit zu Angeboten für Bedürftige (Mobile Bullysuppenküche)
  • Seiltänzer-Projekt (Pestalozzi Stiftung)
  • Schulausflug / Teilhabe für benachteiligte Kinder (Schule Appelhoff Schulverein)
  • Offenes Sportangebot (St. Depri)
  • Hammer Yoga Kids (Stadtteilinitiative Hamm)
  • Antifaschistisches Jugendcamp (Wohn- und Ferienheim Heideruh e.V.)
  • Projekt Krisenherd (GWA St. Pauli)
  • Selbstorganisierte Tagung für Straßensozialarbeiter*innen (Caritas)
  • Feministisches FLINTA* Jugendcamp (Wohn- und Ferienheim Heideruh e.V.)
  • Publikation über die Geschichte des Flakbunkers auf dem Heiligengeistfeld(St. Pauli Archiv)

Fotocredits: FC St. Pauli

Das könnte Sie auch interessieren

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Spendenmarke geknackt: Gemeinsam Aktion für „Paulis Momente hilft“

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen