#Bundesligawirkt

Sammelaktion für Bochumer Schulen

Am 24. Januar jährt sich der Internationale Tag der Bildung zum vierten Mal. Die Sonderorganisation UNESCO hat sich mit der Einführung dieses Tages dazu verpflichtet, bis 2030 allen Menschen weltweit die Chance auf lebenslanges Lernen und eine hochwertige Bildung zu garantieren. Viele Kinder besitzen allerdings nicht einmal eine vollständige Schulausrüstung. Den betroffenen Familien fehlen schlichtweg die finanziellen Mittel.

„Du hast alles hergegeben – Bochum, wir sind stolz auf Dich“ schallt es schon seit vielen Jahren anne Castroper. Hiermit möchten wir unsere blau-weiße Fangemeinde und unsere Wegbegleiter erneut aufrufen, Schulsachen für benachteiligte Kinder zu spenden. Im Zeitraum vom 24. Januar bis zum 31. Januar 2023 können die Schulmaterialien im Fanshop am Stadioncenter abgegeben werden (Mo-Fr, 9-17 Uhr). Die Spenden gehen an die Werner-von-Siemens Schule. Die Schule ist eine Kooperationseinrichtung des VfL im Rahmen des Projekts „Fußballfans im Training“.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit