embeds
#Bundesligawirkt

!Nie wieder – Ein Appell an die Gesellschaft

Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Rund um das Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt (Sonntag/15:30 Uhr) macht die TSG Hoffenheim auf die Aktion „!Nie wieder“ aufmerksam.

Vor mittlerweile fast genau 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Dort wurden mehr als eine Million Menschen ermordet. Der Name Auschwitz steht heute unter anderem symbolisch für den Völkermord an den europäischen Jüdinnen und Juden sowie an den Roma und Sinti im Zweiten Weltkrieg. Nach der Befreiung des Lagers durch die Rote Armee setzten sich Überlebende dafür ein, auf dem ehemaligen Gelände eine Gedenkstätte zu errichten. Ein Umstand, der auf alle ehemaligen Orte von Konzentrationslagern zutrifft: Dass es heute so viele größere oder kleinere Gedenkstätten gibt, war keine zwangsläufige Entwicklung nach 1945, sondern ein Ergebnis jahrelanger Kämpfe von Überlebenden, ihren Angehörigen und zivilgesellschaftlichen Initiativen – oft und lange gegen staatliche und gesellschaftliche Widerstände.

Fotocredits: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

VfL mit dem UEFA Grassroots Award ausgezeichnet

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

„Gemeinsamer Spirit“ zwischen Frankfurt und Lviv

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Sports for More e.V. gewinnt den Wilhelm Wernicke Preis!

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion

Ostergeschenke für kleine Patienten

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

Eine besondere Veranstaltung

FC-Renntag: Familienfest zu Gunsten der FC-Stiftung

Knapp 7.000 Euro – Spendenfahrt nach Hamburg ein voller Erfolg

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans