embeds
#Bundesligawirkt

Italienische Version des VfL-Erinnerungskoffers

Seit etwa einem Jahr gibt es den VfL-Erinnerungskoffer, der vor allem die Bewohner von Seniorenheimen auf eine Zeitreise mitnehmen soll. Inzwischen gibt es auch eine italienische Version des Koffers: „La valigia dei ricordi“. Dieser enthält Erinnerungen an die ersten Gastarbeiter in Wolfsburg, die Geschichte von Lupo Martini und des VfL Wolfsburg. Er war eine gemeinsame Idee des Fanclub Vielfalt und des Instituts für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation.

Der Erinnerungskoffer des Fanclub Vielfalt, der durch Wolfsburger Altersheime gemeinsam mit Vereinslegende Roy Präger reist, um Demenzkranke Personen mit Erinnerungsstücken an die eigene Jugend zu erinnern, wurde noch weitergedacht. Im Rahmen der Besuche in den Seniorenheimen, ist den Verantwortlichen aufgefallen, dass die ehemaligen Gastarbeitenden, die in den 60’er Jahren zu Volkswagen nach Wolfsburg gekommen sind, wenig in den Seniorenheimen zu finden sind. Das hat verschiedene Gründe – häufig werden sie zuhause von Angehörigen gepflegt.

Der Koffer enthält einige Erinnerungsstücke zum Anfassen, Musik zum Hören oder Mitsingen und viele tolle Geschichten und Bilder aus den 1960’er Jahren in Wolfsburg. Der Erzähl- und Erinnerungskoffer kann in allen Einrichtungen der Altenhilfe eingesetzt werden, soll aber auch in den italienischen Familien viel Freude bereiten. Der Koffer kann am Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg kostenlos ausgeliehen werden.

Fotocredits: VfL Wolfsburg

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft

2.266 Euro für Projekte gegen Kinderarmut

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam für den guten Zweck

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Voller Einsatz für volle Teller

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Schritt in die Zukunft

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Zeichen der Solidarität – WWK ARENA leuchtet blau-gelb

Heimspiel gegen Hannover im Zeichen von „Gemeinsam gegen Armut“

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt