#Bundesligawirkt

Herzenswünsche beim Training der Profis

Auch in der Winterpause erfüllt der FC Schalke 04 mit seiner Stiftung Schalke hilft! Herzenswünsche: Zusammen mit seiner Mutter Angelina besuchte Gian-Luca am vergangenen Mittwoch (21.12.) die Trainingseinheit der Profis und traf dabei auf sein Idol Ralf Fährmann.

Im April dieses Jahres war Gian-Luca im Rahmen des Projekts Herzenswünsche gemeinsam mit seinen Eltern zum Heimspiel gegen Werder Bremen eingeladen worden und hatte die besondere Atmosphäre in der ausverkauften VELTINS-Arena hautnah miterlebt. Beim Betreten des Berger Felds erinnerte sich der 16-Jährige an diesen Stadionbesuch, der seinen schwerkranken Vater Thomas damals zu Tränen gerührt hatte.

Fotocredits: FC Schalke 04

Das könnte Sie auch interessieren

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Umfangreiche Hilfe für den Wärmebus

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

1 Fan – 1 Job

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

Borussia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art