#Bundesligawirkt

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Am Mittwochabend wurde die Ausstellung „Flucht, Migration und Fußball“ durch das Fanprojekt Freiburg und Vertreter/innen des SC Freiburg erstmals in den Räumlichkeiten des Internationalen Bunds (IB) mit einer Auftaktveranstaltung eröffnet.

Die vom Kölner Fanprojekt konzipierte Wanderausstellung erzählt die Geschichte der Verbindung von Fußball und Migration, bietet Einblicke in verschiedene Biografien und beleuchtet das Thema „Flucht“ mit seinen Ursachen und Formen. Auch Arbeitsbedingungen beim Bau neuer Fußball-WM-Stadien werden thematisiert.

 

Fotocredits: SC Freiburg

Das könnte Sie auch interessieren

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

Eintracht bedankt sich bei Ehrenamtlichen

Hertha wärmt: Spendensammlung für Wohnungslose

1200 Gäste verleben das 96-Social-Winterfest 2023

Danke an das Ehrenamt!

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Danke ans Ehrenamt!

VfB x DKMS: Gemeinsam gegen Blutkrebs!

Gegen Diskriminierung und Gewalt

VfB auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt

FCA-Familie erfüllt Weihnachtswünsche für Kinder

VfL besucht Kinderkrankenhäuser

Schalker sammeln Lebensmittelspenden für die Tafel Gelsenkirchen

Mainz 05 heißt Geflüchtete in der ISAAC-Fulda-Allee willkommen

Für den guten Zweck: FCA schenkt Glühwein und Punsch aus

Zeichen gegen Gewalt

Wunschzettel-Aktion auch Weihnachten 2023

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

„Nein zu Gewalt gegen Frauen!“ – Für Schutz und Prävention

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

Start der VfL-Weihnachtsbaumaktion

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

Eintracht bedankt sich bei Ehrenamtlichen

Hertha wärmt: Spendensammlung für Wohnungslose

1200 Gäste verleben das 96-Social-Winterfest 2023

Danke an das Ehrenamt!

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Danke ans Ehrenamt!

VfB x DKMS: Gemeinsam gegen Blutkrebs!

Gegen Diskriminierung und Gewalt

VfB auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt

FCA-Familie erfüllt Weihnachtswünsche für Kinder

VfL besucht Kinderkrankenhäuser

Schalker sammeln Lebensmittelspenden für die Tafel Gelsenkirchen

Mainz 05 heißt Geflüchtete in der ISAAC-Fulda-Allee willkommen

Für den guten Zweck: FCA schenkt Glühwein und Punsch aus

Zeichen gegen Gewalt

Wunschzettel-Aktion auch Weihnachten 2023

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

„Nein zu Gewalt gegen Frauen!“ – Für Schutz und Prävention

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

Start der VfL-Weihnachtsbaumaktion

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

Eintracht bedankt sich bei Ehrenamtlichen

Hertha wärmt: Spendensammlung für Wohnungslose

1200 Gäste verleben das 96-Social-Winterfest 2023

Danke an das Ehrenamt!

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Danke ans Ehrenamt!

VfB x DKMS: Gemeinsam gegen Blutkrebs!

Gegen Diskriminierung und Gewalt

VfB auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt

FCA-Familie erfüllt Weihnachtswünsche für Kinder

VfL besucht Kinderkrankenhäuser

Schalker sammeln Lebensmittelspenden für die Tafel Gelsenkirchen

Mainz 05 heißt Geflüchtete in der ISAAC-Fulda-Allee willkommen

Für den guten Zweck: FCA schenkt Glühwein und Punsch aus

Zeichen gegen Gewalt

Wunschzettel-Aktion auch Weihnachten 2023

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

„Nein zu Gewalt gegen Frauen!“ – Für Schutz und Prävention

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

Start der VfL-Weihnachtsbaumaktion

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN