#Bundesligawirkt

Wir sind Hansa: Stadionbesuch für Jonas

ME / CFS – Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom ist eine schwere Erkrankung. Die rund 300.000 Betroffenen in Deutschland leiden unter den verschiedensten, stark lebensbeeinträchtigenden Symptomen und sind oft an Bett und Haus gefesselt. Auch Olaf Bodden, der Anfang der 90er für unsere Kogge stürmte, gehört zu ihnen. Seit vielen Jahren ist er auf einen Rollstuhl angewiesen.

Krankenpflegerin Nicole aus Friesoythe bei Oldenburg, die sich für mehr Aufklärung und Hilfe für die Betroffenen einsetzt, hat uns von Jonas berichtet und dass er wegen der zeitaufwendigen Pflege und Betreuung seiner Mutter nur noch selten ins Stadion kommen kann. Jeder von uns kann sich vorstellen, was es bedeutet, als Hansa-Fan seinen Verein nicht live erleben zu können.

Um Jonas endlich einmla wieder dieses Erlebnis und auch eine kleine Auszeit zu ermöglichen, hatten wir ihn zu unserem Heimspiel gegen Paderborn ins Ostseestadion eingeladen. Weil es uns wichtig war ihn zu zeigen, dass die Hansa-Familie für ihn da ist – so wie er es für seine Familie ist.

Fotocredits: FC Hansa Rostock

Das könnte Sie auch interessieren

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

Neue Wetterstation am Ostseestadion hilft Ressourcen zu schonen

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

Neue Wetterstation am Ostseestadion hilft Ressourcen zu schonen

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

Neue Wetterstation am Ostseestadion hilft Ressourcen zu schonen

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport