#Bundesligawirkt

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

„Spielräume“ ist zurück! Die Aufräum-Aktion von Club und Community-Partner Sparkasse Nürnberg „fegt“ bis Mitte April 2023 durch die Stadt. An vier unterschiedlichen öffentlichen Orten in Nürnberg wird gemeinsam mit einer bunten Community aus dem jeweiligen Viertel und natürlich Spielerinnen, Spielern, Fans, Fanclubs, Mitarbeitenden von Club und Sparkasse sowie Mitgliedern des FCN-Aufsichtsrates Müll gesammelt.
Dabei sind unter anderem die Club-Profis Christian Mathenia und Erik Shuranov, Lea Paulick, Franziska Mai und Nastassja Lein von den Clubfrauen, Basketball-Nationalspieler Basti Doreth sowie der paralympische Goldmedaillengewinner und Weltmeister Taliso Engel, der im Jugendbereich lange im Club-Bad unzählige Schwimmrunden drehte. Aber auch viele „Local Heroes“ packen mit an.

Fotocredits: 1. FC Nürnberg e.V.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

Start für ein nachhaltiges Stadion

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Autofrei ins Stadion

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Ab aufs Rad: Bayer 04 stellt Team beim Leverkusener Stadtradeln

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.

Trikots aus dem Gladbach-Spiel für den guten Zweck ersteigern

Lilien-Profis beteiligen sich an Spendenaktion

Spielball und Wort-Leinwand vom Derbysieg versteigert

Nachhaltig unterwegs: Schalke hilft! übergibt Elektrofahrzeug an die Kindertafel

Union übergibt Spendenscheck

Borussia-Stiftung unterstützt Hospizdienst des Caritasverbandes

Delegation afrikanischer Journalisten in der PreZero Arena

Bedürftige zum Mittagessen im SIGNAL IDUNA PARK

Eintracht Braunschweig Stiftung erhält „Becherbike“

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

Start für ein nachhaltiges Stadion

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Autofrei ins Stadion

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Ab aufs Rad: Bayer 04 stellt Team beim Leverkusener Stadtradeln

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.

Trikots aus dem Gladbach-Spiel für den guten Zweck ersteigern

Lilien-Profis beteiligen sich an Spendenaktion

Spielball und Wort-Leinwand vom Derbysieg versteigert

Nachhaltig unterwegs: Schalke hilft! übergibt Elektrofahrzeug an die Kindertafel

Union übergibt Spendenscheck

Borussia-Stiftung unterstützt Hospizdienst des Caritasverbandes

Delegation afrikanischer Journalisten in der PreZero Arena

Bedürftige zum Mittagessen im SIGNAL IDUNA PARK

Eintracht Braunschweig Stiftung erhält „Becherbike“

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

Start für ein nachhaltiges Stadion

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Autofrei ins Stadion

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Ab aufs Rad: Bayer 04 stellt Team beim Leverkusener Stadtradeln

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.

Trikots aus dem Gladbach-Spiel für den guten Zweck ersteigern

Lilien-Profis beteiligen sich an Spendenaktion

Spielball und Wort-Leinwand vom Derbysieg versteigert

Nachhaltig unterwegs: Schalke hilft! übergibt Elektrofahrzeug an die Kindertafel

Union übergibt Spendenscheck

Borussia-Stiftung unterstützt Hospizdienst des Caritasverbandes

Delegation afrikanischer Journalisten in der PreZero Arena

Bedürftige zum Mittagessen im SIGNAL IDUNA PARK

Eintracht Braunschweig Stiftung erhält „Becherbike“