#Bundesligawirkt

Welche Maßnahmen setzt das Kleeblatt auf den Gebieten Ökologie, Ökonomie und Soziales um? Wo besteht noch Handlungsbedarf? Diesen Fragen widmet sich die SPVGG GREUTHER FÜRTH in ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2021/22.

Zusammen mit dem Fürther Unternehmen Silbury, Spezialisten im Gebiet der Nachhaltigkeit, analysierte das Kleeblatt erstmals seine Handlungen auf den Gebieten Ökologie, Ökonomie und Soziales in der Saison 2021/22.

Fotocredits: SPVGG GREUTHER FÜRTH

Das könnte Sie auch interessieren

Sonne, Radtour, Heimsieg

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gut 700 Kinder mit viel Freude beim Tag der offenen Tür

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Gemeinsam mit Special Olympics und SHFV: Störche setzen Zeichen für Inklusion

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

FC unterstützt Come-Together-Cup

Internationaler Austausch mit Sporting Lissabon

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Start für ein nachhaltiges Stadion

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Autofrei ins Stadion

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Kooperation mit der Initiative Klischeefrei

Ab aufs Rad: Bayer 04 stellt Team beim Leverkusener Stadtradeln

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

Eltern-Kind-Turnen des 1. FC Kaiserslautern startet jeweils montags

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Sonne, Radtour, Heimsieg

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gut 700 Kinder mit viel Freude beim Tag der offenen Tür

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Gemeinsam mit Special Olympics und SHFV: Störche setzen Zeichen für Inklusion

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

FC unterstützt Come-Together-Cup

Internationaler Austausch mit Sporting Lissabon

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Start für ein nachhaltiges Stadion

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Autofrei ins Stadion

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Kooperation mit der Initiative Klischeefrei

Ab aufs Rad: Bayer 04 stellt Team beim Leverkusener Stadtradeln

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

Eltern-Kind-Turnen des 1. FC Kaiserslautern startet jeweils montags

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Sonne, Radtour, Heimsieg

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gut 700 Kinder mit viel Freude beim Tag der offenen Tür

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Gemeinsam mit Special Olympics und SHFV: Störche setzen Zeichen für Inklusion

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

FC unterstützt Come-Together-Cup

Internationaler Austausch mit Sporting Lissabon

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

Spendet Becher – Rettet Leben

Start für ein nachhaltiges Stadion

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

Autofrei ins Stadion

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

Kooperation mit der Initiative Klischeefrei

Ab aufs Rad: Bayer 04 stellt Team beim Leverkusener Stadtradeln

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Motto-Wochen Inklusion beim 1. FC Nürnberg

Eltern-Kind-Turnen des 1. FC Kaiserslautern startet jeweils montags

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus