embeds
#Bundesligawirkt

1. FC Magdeburg

Der 1. FC Magdeburg ist ein Traditionsverein im Herzen Sachsen-Anhalts. Der in der Landeshauptstadt ansässige Verein steht für Fankultur und regionale Verbundenheit und ist mit mehr als 11.000 Mitgliedern der größte Sportverein Sachsen-Anhalts. Besonders in der Nachwuchsabteilung des Vereins wird Engagement großgeschrieben. Die „Magdeburger Jungs“ bilden das starke Gerüst eines ambitionierten Clubs, unseres 1. FC Magdeburg, und sind gleichzeitig das Flaggschiff der Nachwuchsförderung in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt.

Speziell das Thema Inklusion wird im Verein seit Jahren gelebt. Bereits zu Regionalliga-Zeiten wurde die Behindertenfanbetreuung ins Leben gerufen. 2023 veranstaltete der 1. FC Magdeburg bereits zum zwölften Mal einen Behindertentag im Rahmen eines Ligaheimspiels. Unter dem bekannten Motto „Blau-Weiße Begeisterung kennt kein Handicap“ werden jährlich Fans mit Handicap in die MDCC-Arena eingeladen und erleben einen besonderen Tag. Zudem arbeitet der Verein seit mehreren Jahren mit der DFL-Stiftung zusammen und unterstützt sozial schwache Schulen. Dabei wird die Bewegungsförderung von Kindern stark thematisiert. Ob als Partnerverein bei verschiedensten Projekten, in der KITA-Ballschule oder im KidsClub des 1. FC Magdeburg. Hier wird niemand zurückgelassen.

Engagement des Clubs

Der 1. FC Magdeburg steht mit seinem gesellschaftlichen Engagement für eine gesunde und aktive Lebensführung von Kindern ein und engagiert sich an verschiedenen Projekten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit unseren Fans und Wirtschaftspartnern, die gesellschaftliche Verantwortung anzugehen und den Menschen in der Region etwas zurückzugeben.

Fotocredits: 1. FC Magdeburg

Clubengagement

„FCM packt an“

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

FCM goes Barrierefreiheit

Gemeinsam für den guten Zweck

Gemeinsam zum Club!

Für die Rettung von Lebensmitteln

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

Magdeburg steht zusammen

„Blau-Weiße Begeisterung kennt kein Handicap!“

Gemeinsam zum Heimspiel

„Nie wieder!“

1. FC Magdeburg goes Barrierefreiheit

1. FC Magdeburg unterstützt mehrere Projekte

Blau-Weiss verwurzelt

FCM engagiert sich

Danke ans Ehrenamt!

Humanas Sitzplatzpatenschaft bringt Kinder in die Avnet Arena

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub

20 Jahre Fußballschule des FCM

Besuch des Caritas Kinder- und Jugendhauses St. Christophorus

Kindertag beim 1. FC Magdeburg

Mit der „Kulturschultüte“ zum Heimspiel

Becherspende für den guten Zweck

„Kulturschultüte“ ist gestartet

„FCM packt an“

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

FCM goes Barrierefreiheit

Gemeinsam für den guten Zweck

Gemeinsam zum Club!

Für die Rettung von Lebensmitteln

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

Magdeburg steht zusammen

„Blau-Weiße Begeisterung kennt kein Handicap!“

Gemeinsam zum Heimspiel

„Nie wieder!“

1. FC Magdeburg goes Barrierefreiheit

1. FC Magdeburg unterstützt mehrere Projekte

Blau-Weiss verwurzelt

FCM engagiert sich

Danke ans Ehrenamt!

Humanas Sitzplatzpatenschaft bringt Kinder in die Avnet Arena

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub

20 Jahre Fußballschule des FCM

Besuch des Caritas Kinder- und Jugendhauses St. Christophorus

Kindertag beim 1. FC Magdeburg

Mit der „Kulturschultüte“ zum Heimspiel

Becherspende für den guten Zweck

„Kulturschultüte“ ist gestartet

„FCM packt an“

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

FCM goes Barrierefreiheit

Gemeinsam für den guten Zweck

Gemeinsam zum Club!

Für die Rettung von Lebensmitteln

#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits

Magdeburg steht zusammen

„Blau-Weiße Begeisterung kennt kein Handicap!“

Gemeinsam zum Heimspiel

„Nie wieder!“

1. FC Magdeburg goes Barrierefreiheit

1. FC Magdeburg unterstützt mehrere Projekte

Blau-Weiss verwurzelt

FCM engagiert sich

Danke ans Ehrenamt!

Humanas Sitzplatzpatenschaft bringt Kinder in die Avnet Arena

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub

20 Jahre Fußballschule des FCM

Besuch des Caritas Kinder- und Jugendhauses St. Christophorus

Kindertag beim 1. FC Magdeburg

Mit der „Kulturschultüte“ zum Heimspiel

Becherspende für den guten Zweck

„Kulturschultüte“ ist gestartet