#Bundesligawirkt

Projekt „Kinderfreundliches Stadion“ erfolgreich abgeschlossen

Das Stadionerlebnis im Vonovia Ruhrstadion durch die Augen der Kinder wahrnehmen und kindgerecht verbessern – dies war das Ziel des Projekts „Kinderfreundliches Stadion“. Gemeinsam mit dem SV Werder Bremen und Hertha BSC Berlin hat der VfL Bochum 1848 in den vergangenen zwei Jahren an dem von der Kindernothilfe, KickIn! und In safe hands initiierten Projekt teilgenommen. Zum Abschluss des Projekts haben die drei Organisationen nun einen Leitfaden für kinderfreundliche und inklusive Stadien veröffentlicht.

Ein besonderer Fokus des Projekts lag auf der Einbindung von Kindern und Jugendlichen der teilnehmenden Klubs. In den vergangenen zwei Jahren trafen sich die Kinder mehrmals, unter anderem bei einer Stadion-Begehung im Vonovia Ruhrstadion, und entwickelten so Kriterien, die nun im Leitfaden für kinderfreundliche Fußballstadien zusammengeführt wurden. Der Leitfaden richtet sich an Vereine aus ganz Deutschland und soll dazu beitragen, das Stadionerlebnis für Kinder und Jugendliche so sicher und inklusiv wie möglich zu gestalten. Erste Maßnahmen aus dem Leitfaden hat der VfL bereits umgesetzt, weitere werden noch folgen.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Erfolgreiche VfL-Wunschbaum-Aktion

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Nikolaus-Überraschung für die Kinderklinik

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Lebensmittelspende an Bochumer Einrichtungen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

VfL unterstützt „OrangeYourCity“

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

35 VfL-Fans auf Bildungsreise zur Gedenkstätte Buchenwald

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Erfolgreiche VfL-Wunschbaum-Aktion

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Nikolaus-Überraschung für die Kinderklinik

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Lebensmittelspende an Bochumer Einrichtungen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

VfL unterstützt „OrangeYourCity“

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

35 VfL-Fans auf Bildungsreise zur Gedenkstätte Buchenwald

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Erfolgreiche VfL-Wunschbaum-Aktion

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Nikolaus-Überraschung für die Kinderklinik

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Lebensmittelspende an Bochumer Einrichtungen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

VfL unterstützt „OrangeYourCity“

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

35 VfL-Fans auf Bildungsreise zur Gedenkstätte Buchenwald