#Bundesligawirkt

VfL-Beiträge zum ersten DFL-Nachhaltigkeitsforum

Premiere in Berlin: Die DFL rief am 26. Juli ihre Vertreter zum ersten Nachhaltigkeitsforum zusammen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden viele zukunftsweisende Entscheidungen zur nachhaltigen Entwicklung des deutschen Profifußballs bekanntgegeben. Einer dieser richtungsweisenden Beschlüsse ist die Gründung einer „Kommission Nachhaltigkeit“, die das DFL- Präsidium beschlossen hat. Dieses Gremium wird sich zukünftig mit den strategisch wichtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Fragen des deutschen Profifußballs befassen.

Der VfL Bochum 1848 ist bereits seit einigen Jahren im Bereich der Nachhaltigkeit engagiert und entwickelt seine eigene Nachhaltigkeitsstrategie derzeit weiter. Auch auf DFL-Ebene ist der Verein aktiv und durch Ilja Kaenzig (Sprecher der Geschäftsführung) in der „AG Nachhaltigkeit“ und Matthias Mühlen (Leiter Nachhaltigkeit / CSR) im „AK Verantwortung“ vertreten.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Wilder Fußballtag mit 15.216 Euro für die Umwelt

Für nachhaltige Kilometer belohnen lassen

Solarstrom für das Proficamp

An verschiedenen Standorten: 4. Clean-Up Day mit Krombacher

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Pfandsammelaktion für Obdachlose am Talentwerk

Nachhaltig beeindruckend: VfB und TOPREGAL

Einladung zum Stadtputztag rund um die Bremer Brücke

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

So könnte es kommen – und das können wir dagegen tun!

SCP07 veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV 98 mit umweltfreundlichster Website aller Bundesligisten

Bekenntnis zum Umweltschutz

Mit Ummadum lohnt sich Umweltbewusstsein noch mehr

SCP07 beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Gemeinwohlklausel: VfL-Mitarbeitende kompensieren berufliche CO2e-Emissionen

VfL setzt Zeichen: Kooperation mit „Mädchen an den Ball“

U15 erneut beim NaturFreunde e.V. zu Gast

Aktion „Stadtradeln“: FCA-Team fährt 19.581 Kilometer

Bolzplatz: Nachhaltige Bildung zum Thema (Leitungs-)Wasser

VfB unterstützt NABU-Klimafonds

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Wilder Fußballtag mit 15.216 Euro für die Umwelt

Für nachhaltige Kilometer belohnen lassen

Solarstrom für das Proficamp

An verschiedenen Standorten: 4. Clean-Up Day mit Krombacher

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Pfandsammelaktion für Obdachlose am Talentwerk

Nachhaltig beeindruckend: VfB und TOPREGAL

Einladung zum Stadtputztag rund um die Bremer Brücke

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

So könnte es kommen – und das können wir dagegen tun!

SCP07 veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV 98 mit umweltfreundlichster Website aller Bundesligisten

Bekenntnis zum Umweltschutz

Mit Ummadum lohnt sich Umweltbewusstsein noch mehr

SCP07 beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Gemeinwohlklausel: VfL-Mitarbeitende kompensieren berufliche CO2e-Emissionen

VfL setzt Zeichen: Kooperation mit „Mädchen an den Ball“

U15 erneut beim NaturFreunde e.V. zu Gast

Aktion „Stadtradeln“: FCA-Team fährt 19.581 Kilometer

Bolzplatz: Nachhaltige Bildung zum Thema (Leitungs-)Wasser

VfB unterstützt NABU-Klimafonds

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Wilder Fußballtag mit 15.216 Euro für die Umwelt

Für nachhaltige Kilometer belohnen lassen

Solarstrom für das Proficamp

An verschiedenen Standorten: 4. Clean-Up Day mit Krombacher

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Pfandsammelaktion für Obdachlose am Talentwerk

Nachhaltig beeindruckend: VfB und TOPREGAL

Einladung zum Stadtputztag rund um die Bremer Brücke

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

So könnte es kommen – und das können wir dagegen tun!

SCP07 veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

SV 98 mit umweltfreundlichster Website aller Bundesligisten

Bekenntnis zum Umweltschutz

Mit Ummadum lohnt sich Umweltbewusstsein noch mehr

SCP07 beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Gemeinwohlklausel: VfL-Mitarbeitende kompensieren berufliche CO2e-Emissionen

VfL setzt Zeichen: Kooperation mit „Mädchen an den Ball“

U15 erneut beim NaturFreunde e.V. zu Gast

Aktion „Stadtradeln“: FCA-Team fährt 19.581 Kilometer

Bolzplatz: Nachhaltige Bildung zum Thema (Leitungs-)Wasser

VfB unterstützt NABU-Klimafonds