#Bundesligawirkt

Verantwortung, Gemeinschaft, Weiterentwicklung

Zwischen Weihnachten und Neujahr nimmt man sich für gewöhnlich Zeit, um das abgeschlossene Kalenderjahr Revue passieren zu lassen. Auch auf www.f95.de geht es in den diesen Tagen um das Jahr 2022. In einem fünfteiligen Jahresrückblick widmet sich die Redaktion seit Montag, 26. Dezember, den vergangenen zwölf Monaten. Der dritte Teil widmet sich den Fortuna-Entwicklungen neben dem Platz.

Dass die Fortuna weit mehr ist als nur ein Fußballclub, hat sie in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen. Auch im Kalenderjahr 2022 ging es für den Traditionsverein und seine Anhänger nicht immer nur um die 90 Minuten auf dem grünen Rasen. Stattdessen wurde auch das gesellschaftliche Engagement bei F95 großgeschrieben.

Fotocredits: Christof Wolff

Das könnte Sie auch interessieren

Strahlende Gesichter in Tannheim

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Strahlende Gesichter in Tannheim

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Strahlende Gesichter in Tannheim

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023