#Bundesligawirkt

S04 positioniert sich mit Kinderschutzkonzept

Der FC Schalke 04 ist sich seiner Verantwortung zum Schutz aller Kinder und Jugendlichen, die dem Verein anvertraut werden, bewusst und setzt sich daher entschieden gegen jegliche physische, psychische oder sexualisierte Gewalt ein. Um dieser eindeutigen Positionierung auch gerecht zu werden, werden aktuell ein weitreichendes Schutzkonzept entwickelt und Schulungen durchgeführt.

Alle zuständigen Ansprechpersonen auf Schalke sind in den vergangenen Wochen und Monaten vom Landessportbund NRW ausführlich und intensiv geschult worden: In der Basisschulung erlernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zahlen, Daten, Fakten und rechtliche Aspekte über sexualisierte Gewalt im Sport, während in der Aufbauschulung die Rolle und Aufgabe als Ansprechperson im Verein definiert wurde.

Fotocredits: FC Schalke 04

Das könnte Sie auch interessieren

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Strahlende Gesichter in Tannheim

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Erfolgreicher Startschuss

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport