#Bundesligawirkt

Obdachlosenhilfe: „Eine Freude, das Leben Bedürftiger besser zu machen“

Der Club und die Sparkasse Nürnberg rufen zu einer neuen Community-Aktion auf und wollen dort helfen, wo Hilfe dringend nötig ist. Unter dem Motto „Gemeinsam helfen vorm Derby“, unterstützt die Club-Familie am Samstag, 04.02.23, die ehrenamtliche Initiative „Obdachlosenhilfe Nürnberg“ bei der Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige.

Club-Mitarbeiterin Michelle Sijanski engagiert sich seit rund sieben Jahren für die Obdachlosenhilfe und hat sich im Interview mit fcn.de über ihr ehrenamtliches Engagement unterhalten.

Fotocredits: 1. FC Nürnberg e.V.

Das könnte Sie auch interessieren

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Blutspende bei den Löwen

Ticketverkauf mit Spendenaktion

Club-Familie unterstützt die Obdachlosenhilfe Nürnberg

Das Jahr KSC TUT GUT. in einer Broschüre

Fair Ways: 82.500 Euro für regionales Engagement

Am 29. und 30. März – Blutspendeaktion in der Voith-Arena!

Weihnachtssingen: 100.000 Euro für soziale Einrichtungen

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Blutspende bei den Löwen

Ticketverkauf mit Spendenaktion

Club-Familie unterstützt die Obdachlosenhilfe Nürnberg

Das Jahr KSC TUT GUT. in einer Broschüre

Fair Ways: 82.500 Euro für regionales Engagement

Am 29. und 30. März – Blutspendeaktion in der Voith-Arena!

Weihnachtssingen: 100.000 Euro für soziale Einrichtungen

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Blutspende bei den Löwen

Ticketverkauf mit Spendenaktion

Club-Familie unterstützt die Obdachlosenhilfe Nürnberg

Das Jahr KSC TUT GUT. in einer Broschüre

Fair Ways: 82.500 Euro für regionales Engagement

Am 29. und 30. März – Blutspendeaktion in der Voith-Arena!

Weihnachtssingen: 100.000 Euro für soziale Einrichtungen