#Bundesligawirkt

An den Spieltagen rund um den 27. Januar 2023 erinnern die Teilnehmer der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga und allen weiteren Spielklassen wieder daran, nicht zu vergessen. In diesem Jahr erstreckt sich der Aktionstag auf die Spieltage 18 und 19 der Bundesliga und 2. Bundesliga (27. bis 29. Januar 2023 sowie 3. bis 5. Februar 2023). „!Nie wieder“ Auschwitz – das ist der Auftrag und die dringende Bitte der überlebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen an die nachfolgenden Generationen. Als Fußball- und Sportgemeinschaft stellen wir uns dieser Verantwortung.

Der 19. Erinnerungstag im deutschen Fußball wirbt unter dem Motto „!Nie wieder“ für eine gedeihende, wertschätzende und offene demokratische Gesellschaft. Im Rahmen dieses Aktionstages soll daran erinnert werden, dass die totbringenden Verbrechen des Nazideutschland, wie sie u.a. in den zahllosen Konzentrationslagern stattfanden, nie wieder passieren dürfen. Judenhass, Ausgrenzung von Minderheiten oder politische Ausgrenzung wurden in diesem schrecklichen System gelebt.

Fotocredits: DFL

Das könnte Sie auch interessieren

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

„step kickt“ geht in die nächste Runde

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

„step kickt“ geht in die nächste Runde

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Holocaust-Überlebende zu Gast bei der FohlenWelt-Sonderausstellung

Kein Platz für Rassismus!

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Aktionen gegen Rassismus

Internationaler Tag des Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

„step kickt“ geht in die nächste Runde

FC Bayern mit zahlreichen „Rot gegen Rassismus“-Aktionen

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen