Am 18. Spieltag erinnern die Vereine der ersten und zweiten Bundesliga im Rahmen der Initiative „!Nie wieder“ zum 19. Mal in Folge an die Opfer des Holocaust. In diesem Jahr richtet die Initiative ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf Frauen im Widerstand. Der SV Werder Bremen macht im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Wolfsburg am Samstag, 28.01.2023 auf die Aktion aufmerksam.

In Erinnerung an die Opfer des Holocaust
„Die schrecklichen Taten der Nationalsozialisten dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Als SV Werder Bremen sehen wir uns in der gesellschaftlichen Verantwortung, immer wieder auf die Verbrechen aufmerksam zu machen und unsere Lehren für die Zukunft daraus zu ziehen“, sagt Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald. „Wir stehen für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, an die Opfer zu gedenken und die fürchterlichen Taten der NS-Zeit in Erinnerung zu behalten. Dies ist unser Beitrag, damit sie hier vor Ort nie wieder geschehen mögen.“
Fotocredits: Werder Bremen