#Bundesligawirkt

Der diesjährige Erinnerungstag im deutschen Fußball gedenkt besonders Frauen, die aufgrund ihres Widerstandes gegen den Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden.

„!Nie wieder“ Auschwitz – das ist der Auftrag und die dringende Bitte der überlebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen an die nachfolgenden Generationen. Die Fußball- und Sportgemeinschaft stellt sich dieser dieser Verantwortung. Eintracht Frankfurt tut dies ebenfalls in diesem Jahr auf vielfältige Weise.

Fotocredits: Eintracht Frankfurt

Das könnte Sie auch interessieren

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Danke an das Ehrenamt!

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Gesundheit im Movember: Auch was für echte Männer

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Rückblick: Kidsclubs-Laternenumzug

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

Weihnachtsfeier für Fans mit Handicap

10.000 Kehlen sollen zum Weihnachts-Ensemble werden

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

7.000 beim Laternenlauf im Ostseestadion dabei

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Über 3500 Teilnehmer beim 96-Laternenumzug trotzen dem Regen

Vietnamesische Influencer begeistern bei Besuch in Bremen

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

Neues Angebot für hörbeeinträchtigte und gehörlose Eintracht-Fans

Gedenken an die Pogromnacht

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

FC gedenkt der NS-Opfer

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Danke an das Ehrenamt!

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Gesundheit im Movember: Auch was für echte Männer

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Rückblick: Kidsclubs-Laternenumzug

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

Weihnachtsfeier für Fans mit Handicap

10.000 Kehlen sollen zum Weihnachts-Ensemble werden

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

7.000 beim Laternenlauf im Ostseestadion dabei

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Über 3500 Teilnehmer beim 96-Laternenumzug trotzen dem Regen

Vietnamesische Influencer begeistern bei Besuch in Bremen

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

Neues Angebot für hörbeeinträchtigte und gehörlose Eintracht-Fans

Gedenken an die Pogromnacht

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

FC gedenkt der NS-Opfer

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Danke an das Ehrenamt!

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Gesundheit im Movember: Auch was für echte Männer

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Rückblick: Kidsclubs-Laternenumzug

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

Weihnachtsfeier für Fans mit Handicap

10.000 Kehlen sollen zum Weihnachts-Ensemble werden

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

7.000 beim Laternenlauf im Ostseestadion dabei

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Über 3500 Teilnehmer beim 96-Laternenumzug trotzen dem Regen

Vietnamesische Influencer begeistern bei Besuch in Bremen

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

Neues Angebot für hörbeeinträchtigte und gehörlose Eintracht-Fans

Gedenken an die Pogromnacht

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

FC gedenkt der NS-Opfer