#Bundesligawirkt

Großartige sportliche Leistungen – und noch viel mehr Spaß! All das gab es beim „2. Bielefelder Wheelsoccerturnier“ der Rollstuhlsport-Abteilung des DSC Arminia Bielefeld. Acht Mannschaften – fünf Kinder- und Jugend- sowie drei Erwachsenen-Teams – kämpften leidenschaftlich und fair um die beiden Wanderpokale und freuten sich am Ende über Medaillen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Bielefeld ist eindeutig die Hauptstadt des Sports für Menschen mit Behinderungen“, waren die DSC-Präsidiumsmitglieder Rainer Schütte und Olaf Köster begeistert.

Fotocredits: DSC Arminia Bielefeld

Das könnte Sie auch interessieren

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

FC-Kinderland an Heimspieltagen

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

FC-Kinderland an Heimspieltagen

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

FC-Kinderland an Heimspieltagen