#Bundesligawirkt

Das Programm fit nach vorn fördert sportliche Berufsorientierung bei jungen Geflüchteten.
Der Sportverein SV Darmstadt 1898 e.V. erklärt, wie sie Berufsorientierungseinheiten und Fußballtraining verbinden.

Michell Tripscha ist Trainer und Programmleiter des Visions Training für den SV Darmstadt 1898 e.V. Seine Spezialgebiete sind Potenzialentfaltung und Mentoring. Die aktuelle Trainingsgruppe leitet er – mit Unterbrechungen – seit zwei Jahren.

Freitags sendet er eine Erinnerung an eine Gruppe in einem mobilen Messenger-Dienst mit allen Teilnehmenden: „Wer ist beim Training am Montag dabei?“ Die Teilnehmenden melden sich und kündigen manchmal noch Freunde an.

Fotocredits: SV Darmstadt 98

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

VfB x DKMS: Gemeinsam gegen Blutkrebs!

Im Kampf gegen Blutkrebs: FCST führt DKMS-Aktion am Millerntor durch

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Auftaktveranstaltung 20. Erinnerungstag im deutschen Fußball

FCSA: Young Coaches-Ausbildung in Ecuador

„Helfer sind keine Feinde!“ – Bemerkenswerter Workshop in der BayArena

„Fit & Friends“-Spendenlauf: 2.000 Euro für bedürftige Menschen in Nürnberg

Ausgezeichneter Lernort

Movember: Fortuna und AOK Rheinland/Hamburg setzen gemeinsames Zeichen

Fortuna unterstützt erneut bundesweiten Vorlesetag

Gesundheit im Movember: Auch was für echte Männer

Angebote für Schulen und Kindergärten wieder angelaufen

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Weltfrühchentag: BayArena erstrahlt erneut in Lila

Kooperationspartner starten Leseinitiative

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

Mainz 05 Hilft e.V.: 15.000 Euro für Bewegungsraum

Ausbildungs- und Praktikumsmesse

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

3. Baumpflanzaktion am 26. November

Projekt: Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenz

„Ich geh mit meiner Laterne“

Erinnerungsarbeit: Zeitzeuge Abba Naor berichtet

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

VfB x DKMS: Gemeinsam gegen Blutkrebs!

Im Kampf gegen Blutkrebs: FCST führt DKMS-Aktion am Millerntor durch

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Auftaktveranstaltung 20. Erinnerungstag im deutschen Fußball

FCSA: Young Coaches-Ausbildung in Ecuador

„Helfer sind keine Feinde!“ – Bemerkenswerter Workshop in der BayArena

„Fit & Friends“-Spendenlauf: 2.000 Euro für bedürftige Menschen in Nürnberg

Ausgezeichneter Lernort

Movember: Fortuna und AOK Rheinland/Hamburg setzen gemeinsames Zeichen

Fortuna unterstützt erneut bundesweiten Vorlesetag

Gesundheit im Movember: Auch was für echte Männer

Angebote für Schulen und Kindergärten wieder angelaufen

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Weltfrühchentag: BayArena erstrahlt erneut in Lila

Kooperationspartner starten Leseinitiative

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

Mainz 05 Hilft e.V.: 15.000 Euro für Bewegungsraum

Ausbildungs- und Praktikumsmesse

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

3. Baumpflanzaktion am 26. November

Projekt: Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenz

„Ich geh mit meiner Laterne“

Erinnerungsarbeit: Zeitzeuge Abba Naor berichtet

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

VfB x DKMS: Gemeinsam gegen Blutkrebs!

Im Kampf gegen Blutkrebs: FCST führt DKMS-Aktion am Millerntor durch

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Auftaktveranstaltung 20. Erinnerungstag im deutschen Fußball

FCSA: Young Coaches-Ausbildung in Ecuador

„Helfer sind keine Feinde!“ – Bemerkenswerter Workshop in der BayArena

„Fit & Friends“-Spendenlauf: 2.000 Euro für bedürftige Menschen in Nürnberg

Ausgezeichneter Lernort

Movember: Fortuna und AOK Rheinland/Hamburg setzen gemeinsames Zeichen

Fortuna unterstützt erneut bundesweiten Vorlesetag

Gesundheit im Movember: Auch was für echte Männer

Angebote für Schulen und Kindergärten wieder angelaufen

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Weltfrühchentag: BayArena erstrahlt erneut in Lila

Kooperationspartner starten Leseinitiative

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

Mainz 05 Hilft e.V.: 15.000 Euro für Bewegungsraum

Ausbildungs- und Praktikumsmesse

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

3. Baumpflanzaktion am 26. November

Projekt: Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenz

„Ich geh mit meiner Laterne“

Erinnerungsarbeit: Zeitzeuge Abba Naor berichtet