#Bundesligawirkt

Ein Jahr „Fußball trifft Kultur“ in Augsburg

Seit September 2021 beteiligt sich der FC Augsburg am integrativen Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“, das von der gemeinnützigen Organisation LitCam und der DFL-Stiftung gefördert wird. An der Partnerschule Augsburg-Bärenkeller erhalten 24 Kinder aus der fünften Klasse zweimal wöchentlich Kompetenzunterricht und Fußballtraining. Hierbei stellt der FCA einen Lehrer und Coach für die Durchführung der Lern- und Trainingseinheiten zur Verfügung.

Fotocredits: FC Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

„Schönes Erlebnis“ – SVWW besucht Erstklässler zum Schulstart

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Kindertrainer-Ausbildung beim SC Freiburg

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück

Besonderer Trainingsgast aus Togo

Schwabenhilfe sammelt Spenden für Flutopfer

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

„Schönes Erlebnis“ – SVWW besucht Erstklässler zum Schulstart

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Kindertrainer-Ausbildung beim SC Freiburg

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück

Besonderer Trainingsgast aus Togo

Schwabenhilfe sammelt Spenden für Flutopfer

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

„Schönes Erlebnis“ – SVWW besucht Erstklässler zum Schulstart

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Kindertrainer-Ausbildung beim SC Freiburg

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück

Besonderer Trainingsgast aus Togo

Schwabenhilfe sammelt Spenden für Flutopfer