#Bundesligawirkt

Das Regelwerk neben dem Regelwerk: Auf der Suche nach einer Sportplatz-Etikette

Am Mittwoch erfolgte im ClubHaus des 1. FC Nürnberg der Anpfiff zur Kampagne „Ehrensache Sportplatz“, die zu einem besseren Umgang auf und neben dem Sportplatz führen soll. Wichtiger Baustein ist dabei eine „Sportplatz-Etikette“, die das Miteinander von Schiris und Vereinen im Sinne des Sports verbessern soll. Bei der Gestaltung der Etikette kann jede*r Fußballinteressierte in den kommenden Tagen aktiv mitwirken.

Während ein Schiri-Schnupperworkshop auf dem Club-Gelände am Valznerweiher am kommenden Sonntag (22.01.23, 10 bis 13 Uhr) aktiv zur Gewinnung neuer Schiedsrichter*innen beitragen soll, geht die Sportplatz-Etikette im Rahmen der Haltungskampagne „Ehrensache Sportplatz“ von Club, Community-Partnerin Sparkasse Nürnberg, dem Bayerischen Fußballverband und dem Amateurfußballportal fussballn.de einen neuen Weg: Das gegenseitige Verständnis und eine Selbstreflexion sollen den Umgang von Schiris und Vereinen im Sinne eines sportlichen Miteinanders fördern.

Fotocredits: Sportfoto Zink

Das könnte Sie auch interessieren

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Blutspende bei den Löwen

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Blutspende bei den Löwen

Den Ball am Fuß, die Gedanken in der Ukraine

27.700 Euro für und Winterkleidung für die Erdbebenopfer

„Spielräume“ mit Cluberern und Local Heroes in Deinem Viertel

Kostenlos für FC-Bewegungscamp anmelden

Fans sammeln 38.500 Euro für sieben Tafeln

„Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“ startet

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Eintracht-Familie spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer

SV Sandhausen lädt zum Benefizspiel für Erdbebenopfer ein

Unvergessliche Eindrücke dank vereinseigener Stiftung Schalke hilft!

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Plant for Future: Dein Becherpfand für unsere Heimat

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

„Ehrensache Sportplatz“: Wertschätzung, Respekt und neue Schiedsrichter

Pfandbecher für Trinkwasser-Projekte

Gemeinsam Gutes tun – 16.000 Euro für die Krebsforschung

„Fußballfans im Training“ geht in eine neue Runde

Kinderschutz: NLZ als Notinsel-Standort

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

KSC TUT GUT.-Programm „Fußballfans im Training“ für Frauen startet

Ein Torwarttraining der besonderen Art

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Blutspende bei den Löwen