#Bundesligawirkt

Anlässlich des heutigen Erinnerungstages im deutschen Fußball gedenkt der HSV den Frauen, die im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ihre Leben ließen.

Heute vor genau 78 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die sowjetische Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Von 1940 bis 1945 wurden dort rund eine Millionen Menschen von den Nationalsozialisten ermordet. Die nationalsozialistischen Verbrechen waren möglich, weil es viele aktive Täter und Unterstützer gab, aber auch, weil so viele Menschen wegschauten. Nur ein sehr kleiner Teil der Deutschen leistete Widerstand. Unter diesen wenigen Menschen, die den Verfolgten geholfen haben und Widerstand leisteten, gab es viele Frauen. Etliche von ihnen wurden ermordet, die meisten ihrer Namen sind heute vergessen. Am diesjährigen Erinnerungstag im deutschen Fußball wollen wir ihrer gedenken.

 

Fotocredits: Hamburger SV

Das könnte Sie auch interessieren

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

Weltfrauentag: FC-Frauen machen Schülerinnen Mut

Kicken mit Handicap

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Kinderredakteure gesucht

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

Weltfrauentag: FC-Frauen machen Schülerinnen Mut

Kicken mit Handicap

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Kinderredakteure gesucht

LOVE HAMBURG – HATE RACISM: „MISCH DICH EIN“!

Internationale Wochen gegen Rassismus

Misch dich ein. STOP RACISM.

„STOP RACISM“: KSC unterstützt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Internationale Wochen gegen Rassismus

DFL, DFL Stiftung und Clubs unterstützen „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Wir! Gegen Rassismus

Startschuss für die dritten Vielfaltswochen

Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“

„MischDichEin“: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Roy Präger und Philipp Hanf zu Besuch beim Fanclub Vielfalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in leichter Sprache erschienen

„Leicht Kicken“ bei unserer Alten Dame

Kooperation mit „Fußball kann mehr“

Werder ist Teil der „The Ball“-Reise zur WM der Frauen

Nachhaltigkeit beim Kleeblatt

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

Weltfrauentag: FC-Frauen machen Schülerinnen Mut

Kicken mit Handicap

Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit

Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport

Kinderredakteure gesucht